-
Effektive Untersuchung des Flüssigkeitsflusses und der thermischen Leistung alternativer Designs zur Förderung der Produktinnovation
-
Nutzen Sie die vollständige Integration mit CAD und PLM, um von einer simultanen, simulationsgesteuerten Produktentwicklung zu profitieren.
-
Leichtes Vorhersagen des Strömungsverhaltens in stationären und lang anhaltenden transienten Redimen und des thermischen Verhaltens von Produkten mit der geführten, designerzentrierten Schnittstelle
-
Automatisieren der Designerkundung mit der Anwendung für parametrische Designstudien
-
Senkung der IT-Kosten mithilfe von Rechenoptionen in der Cloud
-
Lokales Rechnen mit bis zu 16 Kernen einbeziehen, wobei zusätzliche Rechenkapazität zur Verfügung steht
-
Probleme der Flüssigkeitsströmung und der Wärmeübertragung im stationären Zustand und in langen Übergangsphasen mit einem automatisch ausgewählten Turbulenzmodell
-
Standard RANS (Reynolds Averaged Navier-Stokes) Finite-Volumen-Solver für Strömungssimulationen im stationären und transienten Zustand bei niedrigen Frequenzen.
-
Erweiterte körpergerechte Mesh-Fähigkeit, die durch das automatische Dominant Hexagonal Mesh (HDM) benutzerfreundlich gemacht wird.
-
Vorhersage von Konvergenzfehlern
-
Multiphysik aktiviert: Fluid-Struktur-Wechselwirkung (FSI) und native konjugierte Wärmeübertragung (CHT) für die Modellierung komplexer Strömungssimulationen, die mehrere Domänen einbeziehen.
-
Tools zur Vorbereitung von Simulationsmodellen für die Bereinigung typischer Geometrien in derselben Umgebung.
-
Konfiguration von DOE-Schleifen und Einsatz wiederverwendbarer Simulationsprozesse, um in frühen Stadien Alternativen zu erkunden und den Entwurf mit einer umfassenden Analyse der Ergebnisse abzuschließen.